Einführung in die Hadiith-Wissenschaft
Einführung in die Hadiith-Wissenschaft
Einleitung Die Hadiithe des Gesandten (sallal-laahu ‘alaihi wa sallam) stellen mit dem Quraan die maßgeblichen Quellen aller Scharii’ah-Normen dar. So gehört das Wissen über die Hadiithe und deren Authentizität zu den grundlegendsten Wissenschaften des Islam. Die Wichtigkeit der...
Die Sunnah
Begriffsbestimmung der “Sunnah السنة ” Linguistische Bedeutung der “Sunnah” As-sunnah السنُّة (Plural As-sunan) bedeutet sprachlich “Lebensart, Tradition, Sitte, Gewohnheit und Lebenswandel”, seien diese gut oder schlecht, einwandfrei oder nicht. Jede...
Die Gefährten des Gesandten und ihre Schüler/innen

Die Gefährten des Gesandten Muhammad (sallal-laahu ‘alaihi wa sallam), die Sahaabah, haben vom ihm als erste Generation der Tradenten sowohl den Quraan als auch seine Sunnah überliefert, welche die Quellen des Islam darstellen und seine Grundlagen beinhalten. Auch ihre Schüler, die...
Der Hadiith z. Z. des Gesandten, der Sahaabah und der Taabi’uun
Die Hadiithe z. Z. des Gesandten (sallal-laahu ‘alaihi wa sallam) Nach dem Beginn der prophetischen Sendung lebte der Gesandte (sallal-laahu ‘alaihi wa sallam) noch 23 Jahre, in denen er sich voll und ganz der Einladung zur islamischen Botschaft widmete. Er war das Vorbild in allen...
Die Niederschrift der Hadiithe
Die Schreibkultur bei den Arabern vor dem Islam Historische Fakten über das Vorhandensein und die Anwendung der Schrift bei den Arabern vor dem Islam: Archäologische Ausgrabungen belegen eindeutig, dass die Araber bereits im dritten Jahrhundert nach Christus, d. h. mehrere Jahrhunderte vor dem...
Das Aneignen und das Tradieren der Hadiithe
Die Eignung als Tradent (Al-ahliyyah الأهلية) Da nicht jede Person die Fähigkeit und das Talent besitzt, Gehörtes zu verstehen bzw. korrekt weiterzugeben, haben die Hadiith-Gelehrten Standards entwickelt, mit deren Hilfe die Eignung einer Person überprüft wurde, Hadiithe zu verstehen,...
Die Wissenschaft über die Hadiith-Tradenten
Die Hadiith-Wissenschaften beschäftigen sich nicht nur mit dem Hadiith-Inhalt (Matn) sondern auch mit der Tradentenkette (Sanad). Diese besteht aus den Hadiith-Tradenten, die in aufeinanderfolgenden Generationen, beginnend bei dem Gesandten Muhammad (sallal-laahu ‘alaihi wa sallam), seine...
Verschiedene Hadiith-Disziplinen

Ghariibul-hadiith bedeutet wörtlich im Arabischen: “das sprachlich Außergewöhnliche im Hadiith”. Diese Disziplin wurde besonders gepflegt, um die Hadiithe zu verstehen und deren fehlerfreie Tradierung zu ermöglichen, da man das Unverstandene nur sehr schwer und mit Fehlern...
Die Wissenschaft über die Hadiith-Definitionen
– Linguistisch ist ghariib ein Adjektiv und bedeutet “fremd bzw. fremdartig bzw. ungewohnt”. Damit ist Al-ghariib “das Ungewohnte”. – Fachspezifisch versteht man darunter einen Hadiith, der in einer Tradenten-Generation nur von einem Tradenten tradiert wurde,...
Das als Hadiith Erlogene
Begriffsbestimmung Linguistische Bedeutung von Al-mauduu’ Al-mauduu’ ist das Partizip Passiv des Verbs “wada’a وضع“. wada’a und bedeutet entweder: “entlasten” (z. B.: von einem Vorwurf entlasten) oder “belassen” (z. B.: auf dem...